Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon treibt seine Expansionspläne in Dresden voran. Mit einer Investition von fünf Milliarden Euro soll eine neue Fabrik entstehen, die ab 2026 die Produktion aufnehmen und über 1000 neue Arbeitsplätze schaffen wird. Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender von Infineon, betonte die Wichtigkeit solcher Investitionen für den Wirtschaftsstandort Europa und verteidigte die staatliche Förderung der Chipindustrie. Die strategische Bedeutung der Halbleiterbranche sei von vielen Ländern erkannt worden, und Deutschland müsse in diesem Bereich wettbewerbsfähig bleiben.


Aktuelle Marktentwicklungen


Die Infineon-Aktie zeigte sich zuletzt volatil. Trotz eines leichten Rückgangs im Tagesverlauf bewegt sich der Kurs aktuell bei etwa 30 Euro. Analysten sehen jedoch Potenzial und geben ein durchschnittliches Kursziel von 41,67 Euro an. Die Quartalszahlen vom 30. Juni 2024 zeigten einen Gewinn pro Aktie von 0,30 Euro, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 1,84 Euro.


Infineon Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

...