Die Aktie der Industrial and Commercial Bank of China verzeichnete am 01. März 2025 einen stabilen Kurs von 0,683 EUR und zeigt damit eine bemerkenswerte Entwicklung im laufenden Jahr. Im Vergleich zum Vormonat konnte das Papier um 5,58 Prozent zulegen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 42,89 Prozent besonders hervortritt. Die chinesische Bank mit einer Marktkapitalisierung von 59,3 Milliarden Euro liegt derzeit 33,24 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, jedoch noch 3,95 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Anstehende Quartalsergebnisse im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Industrial, Commercial Bank of China?


Anleger richten ihren Fokus nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Q4 2024 Ergebnisse am 28. März 2025. Mit einem aktuellen KUV von lediglich 0,07 und einem berechneten KGV von 0,16 weist die Aktie der größten chinesischen Bank fundamentale Kennzahlen auf, die auf eine mögliche Unterbewertung hindeuten könnten.


Industrial, Commercial Bank of China-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Industrial, Commercial Bank of China-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Industrial, Commercial Bank of China-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Industrial, Commercial Bank of China-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Industrial, Commercial Bank of China: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...