Die Aktie des britischen Tabakkonzerns Imperial Brands zeigt sich Mitte März 2025 mit einem aktuellen Kurs von 32,76 EUR bemerkenswert stabil. Trotz eines leichten Tagesrückgangs von 0,12% am 16. März hat der Tabakgigant seine Position im Markt gefestigt. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf beachtliche 27,3 Milliarden Euro. Besonders bemerkenswert ist das aktuelle KGV von 10,37, was auf eine moderate Bewertung hindeutet, während das niedrige KUV von 0,84 für Aktienanalysten als Zeichen einer potenziellen Unterbewertung gilt.


Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Imperial Brands?


Im Monatsverlauf verzeichnete die Imperial Brands Aktie einen Rückgang von 3,38%, bleibt aber mit 39,13% deutlich über dem 52-Wochen-Tief. Der Konzern, bekannt für Marken wie Davidoff und Gauloises, setzt verstärkt auf die Weiterentwicklung von Next Generation Products, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Mit einem aktualisierten Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,19 positioniert sich das Unternehmen solide im Branchenvergleich.


Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Imperial Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...