Der Tabakkonzern Imperial Brands verzeichnete am 9. November 2024 einen Kursrückgang von 3,17% auf 30,21 USD. Trotz dieses jüngsten Rückschlags zeigt das Unternehmen insgesamt eine robuste Leistung. Die Aktie konnte im Jahresvergleich um beachtliche 36,16% zulegen und notiert derzeit 30,95% über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 24,1 Milliarden Euro bleibt Imperial Brands ein Schwergewicht in der Tabakbranche.


Dividende und Zukunftsaussichten


Für das Geschäftsjahr 2024 plant Imperial Brands eine Dividende von 1,485 Euro je Aktie, was einer attraktiven Dividendenrendite von 7,87% entspricht. Das Unternehmen setzt weiterhin auf die Entwicklung von Next Generation Products, um den Herausforderungen des sich wandelnden Tabakmarktes zu begegnen und neue Wachstumschancen zu erschließen.


Anzeige

Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Imperial Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...