Das kanadische Bergbauunternehmen erzielt trotz fallender Aktienkurse bemerkenswerte Bohrergebnisse in Mexiko und verzeichnet Umsatzsteigerungen im dritten Quartal 2024.


Impact Silver Corp. bewegt sich aktuell in einem komplexen Marktumfeld mit schwankenden Silberpreisen und sich verändernden Handelspolitiken. Die Aktie des kanadischen Bergbauunternehmens notiert derzeit bei 0,11 €, womit sie exakt auf dem 52-Wochen-Tief liegt und während der letzten zwölf Monate insgesamt 46,06% an Wert verloren hat.


Im Januar meldete Impact Silver bedeutende Bohrergebnisse aus seiner Plomosas-Mine in Nordmexiko. Besonders hervorzuheben ist das Bohrloch UGMJ-2420, das hochgradige Mineralisierungen mit 14,13% Zink über 2,2 Meter und 26,06% Zink über 0,9 Meter aufwies. Diese Ergebnisse unterstreichen das erhebliche Potenzial der Mine und das Engagement des Unternehmens, seine Ressourcenbasis zu erweitern.


Die finanzielle Performance von Impact Silver zeigte im vergangenen Jahr positive Anzeichen. Im November 2024 verkündete das Unternehmen die Ergebnisse für das dritte Quartal mit einem Umsatzanstieg von 81% im Jahresvergleich und einem positiven Betriebsergebnis. Diese Aufwärtsentwicklung verdeutlicht die effektiven operativen Strategien und die Marktpositionierung des Unternehmens, konnte jedoch den anhaltenden Abwärtstrend des Aktienkurses nicht aufhalten, der seit Jahresbeginn um 25,76% gefallen ist.


Marktdynamik und strategische Anpassungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Impact Silver?


Die Silberpreise haben in jüngster Zeit eine bemerkenswerte Volatilität erfahren. Am 4. April 2025 fiel Silber auf ein Acht-Wochen-Tief von 29,56 US-Dollar pro Unze, ein Rückgang von 2,27% gegenüber dem Vortag. Dieser Abschwung wird auf Marktbedenken hinsichtlich der industriellen Nachfrage zurückgeführt, die durch neue Handelszölle der US-Regierung beeinflusst werden. Die aktuellen Handelsspannungen tragen zur Marktunsicherheit bei, was sowohl die industrielle Nachfrage als auch die Anlegerstimmung beeinträchtigt.


Als Reaktion auf diese Herausforderungen hat Impact Silver proaktive Maßnahmen ergriffen, um seine Position zu stärken. Das Unternehmen hat vorgeschlagen, die Verfallsdaten von etwa 30,9 Millionen Aktienkaufoptionen um 18 Monate zu verlängern. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, größere finanzielle Flexibilität zu schaffen und steht im Einklang mit den langfristigen Wachstumszielen.


Der besorgniserregende technische Zustand der Aktie spiegelt sich in der deutlichen Entfernung vom 200-Tage-Durchschnitt wider, die aktuell bei -28,14% liegt. Mit einem RSI-Wert von 46,6 bewegt sich der Kurs derzeit im neutralen Bereich, während die anhaltend hohe Volatilität von 55,43% (annualisiert über 30 Tage) auf weiterhin turbulente Zeiten für Anleger hindeutet.


Trotz der operativen Fortschritte und strategischen Anpassungen bleibt Impact Silver vor erheblichen Herausforderungen gestellt, während das Unternehmen versucht, in einem volatilen Marktumfeld zu navigieren und langfristige Wertschöpfung für seine Aktionäre zu erzielen.


Impact Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Impact Silver-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Impact Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Impact Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Impact Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...