Iflytek Aktie: KI-Pionier mit Licht und Schatten
25.04.2025 | 13:52
Iflytek steigert Umsatz deutlich, doch Verluste bleiben hoch. Spark-Modell und Analystenmeinungen geben Hoffnung auf Besserung.
Kann der chinesische KI-Spezialist seine Verluste weiter reduzieren und endlich in die Gewinnzone steuern? Iflytek präsentiert im ersten Quartal 2025 eine gemischte Bilanz: Während die Umsätze kräftig wachsen, bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen – doch es gibt Hoffnungsschimmer.
Umsatzwachstum trifft auf anhaltende Verluste
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iflytek?
Der chinesische KI- und Sprachtechnologie-Spezialist Iflytek konnte seinen Umsatz im ersten Quartal um beachtliche 27,74% auf 4,658 Milliarden CNY steigern. Doch trotz dieses Wachstums meldet das Unternehmen weiterhin einen Nettoverlust von 193 Millionen CNY. Immerhin: Die Verluste haben sich im Jahresvergleich um 35,68% verringert. Noch deutlicher fällt die Verbesserung bei den bereinigten Verlusten aus, die um 48,29% schrumpften.
Spark-Modell als Zukunftshoffnung
Iflytek setzt stark auf sein "Spark"-Großsprachmodell und erhöhte die Forschungsausgaben um 12,4% auf 947 Millionen CNY. Diese Investitionen spiegeln die strategische Ausrichtung des Unternehmens wider, das sich als führender Anbieter von generativer KI in China positionieren will. Die Branche steht vor einem Boom: 57% der chinesischen Unternehmensführer erwarten einen signifikanten Anstieg des Einsatzes von KI-Agenten in den nächsten drei Jahren.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Trotz der anhaltenden Verluste sehen einige Marktbeobachter Potenzial. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 50,22 CNY – was eine mögliche Aufwärtsbewegung von rund 11% gegenüber dem aktuellen Niveau bedeuten würde. Entscheidend wird sein, ob Iflytek den eingeschlagenen Pfad der Verlustreduzierung fortsetzen und die Wachstumsdynamik beibehalten kann.
Die Cashflow-Situation zeigt erste Verbesserungen: Der operative Cashflow-Verbesserte sich um 48,54%, was auf ein effizienteres Finanzmanagement hindeutet. Für Investoren bleibt die Frage: Wann schafft der KI-Pionier den entscheidenden Sprung in die schwarzen Zahlen?
Iflytek-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iflytek-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Iflytek-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iflytek-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iflytek: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...