Idorsia Aktie: Der Nervenkrieg geht weiter?
24.03.2025 | 22:24
Die Idorsia-Aktie zeigt am 24. März 2025 erste Anzeichen einer möglichen Stabilisierung. Im Tagesverlauf verzeichnete das Papier des Schweizer Pharmaunternehmens einen Anstieg von 0,75 Prozent auf 1,147 Euro. Besonders am Nachmittag konnte die Aktie an Fahrt aufnehmen und stand zeitweise sogar 2,2 Prozent im Plus. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer schwierigen Gesamtentwicklung – auf Monatssicht verzeichnete Idorsia einen deutlichen Rückgang von 22,69 Prozent, während im Jahresvergleich ein Minus von 47,62 Prozent zu Buche steht.
Finanzielle Herausforderungen bleiben bestehen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Idorsia?
Mit einer Marktkapitalisierung von 256,3 Millionen Euro kämpft das auf die Entwicklung von Niedermolekültherapeutika spezialisierte Unternehmen weiterhin mit finanziellen Engpässen. Das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis von -6,28 für 2025 sowie der negative Cash-Flow aus dem Vorjahr verdeutlichen die anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Biopharma-Unternehmens, das 2017 aus der Ausgliederung von Actelion hervorging.
Idorsia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Idorsia-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Idorsia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Idorsia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Idorsia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...