Fast zwei Wochen Pause für die ICE, Zeit für einige Teams, über die personellen Bücher zu gehen. Was tat sich während des Breaks und was ist von der nächsten Saisonphase bis zum abermaligen Länderspielbreak im Dezember zu erwarten? LAOLA1-Experte Bernd Freimüller gibt eine kurze Bestandsaufnahme aller 13 Teams: Red Bull Salzburg Die Virusmisere, die vor dem Break für ein verstärktes AlpsHL-Team sorgte, sollte wieder abgeklungen sein, die Roten Bullen stehen trotz eines öfters angespannten Kaders an der Tabellenspitze. Nicht nur wegen des längeren Ausfalls von Benjamin Nissner wird es keine Frage von "ob", sondern "wann" bezüglich eines Stürmerneuzugangs sein. Fehervar AV19 Das Überraschungsteam der ersten Saisonphase geht unverändert in die Fortsetzung. Janos Hari ist ebenso wie Guillaume Leclerc wiedererstarkt, Pascal Laberge gewöhnt sich auch immer mehr an die Liga. Einzig die Tormannfrage ist etwas flexibel geworden – Dominik Horvath hat Olivier Roy etwas verdrängt. Kann der ungarische Teamgoalie sein Niveau halten?