
IBM Aktie: Zwischen Software-Boom und Consulting-Flaute
24.05.2025 | 18:00
Der Tech-Riese IBM steckt in einem Zwiespalt: Während die Software-Sparte mit solidem Wachstum glänzt, bleibt das Consulting-Geschäft hinter den Erwartungen zurück. Kann das Unternehmen diese Diskrepanz überwinden – oder wird sie zum Stolperstein für die weitere Entwicklung?
Software als Wachstumstreiber
Im ersten Quartal 2025 zeigte IBM ein gemischtes Bild:
- Software-Umsatz: +7% (bereinigt +9%)
- Consulting-Umsatz: -2% (bereinigt stabil)
- Gewinnmarge: Auf 55,2% gestiegen (+1,7 Prozentpunkte)
Besonders die künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen treiben das Wachstum im Softwarebereich voran. Die freien Cashflows stiegen leicht auf 2,0 Milliarden Dollar, was die jüngste Dividendenerhöhung auf nun 6,72 Dollar jährlich ermöglichte.
Institutionelle Investoren setzen auf IBM
Große Investoren positionieren sich unterschiedlich:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
- Capital World Investors erhöhte seine Position um spektakuläre 413%
- Sunbelt Securities stockte um 17% auf
Gleichzeitig reduzierte ein Top-Manager seinen Bestand deutlich – Senior Vice President Robert Thomas verkaufte Anteile im Wert von über 6,7 Millionen Dollar. Insgesamt halten Insider jedoch nur 0,18% der Aktien.
Analysten uneins über Zukunftschancen
Die Expertenmeinungen gehen auseinander:
- 1 "Sell"-Rating
- 9 "Hold"-Einstufungen
- 8 "Buy"-Empfehlungen
- 1 "Strong Buy"
Die entscheidende Frage bleibt: Kann IBM seine Stärken im Softwarebereich nutzen, um die Schwächen im Consulting zu kompensieren? Der aktuelle Kurs bei rund 227 Euro spiegelt diese Unsicherheit wider – immerhin 44% über dem Vorjahresniveau, aber deutlich unter dem Februar-Hoch. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Tech-Konzern die Balance halten kann.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...