Der kanadische Goldproduzent verzeichnet erhebliche Fortschritte mit höherer Produktion, erfolgreicher Côté Gold Mine und bemerkenswerten Zuwächsen beim Nelligan-Projekt.


Iamgold Corporation hat im Geschäftsjahr 2024 eine beachtliche Produktionssteigerung erzielt. Die Goldförderung stieg im Vergleich zum Vorjahr um 43% auf 667.000 zurechenbare Unzen. Der Aktienkurs des kanadischen Goldproduzenten schloss am Freitag bei 5,89 € mit einem leichten Tagesverlust von 1,01%, konnte jedoch innerhalb der letzten zwölf Monate um beeindruckende 90,43% zulegen.

In der am 20. Februar veröffentlichten Bilanz für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 präsentierte das Unternehmen einen Nettogewinn von 1,52 Dollar je Aktie. Der bereinigte Nettogewinn belief sich auf 0,55 Dollar pro Aktie. Die Côté Gold Mine, die im August 2024 die kommerzielle Produktion aufnahm, trug mit 124.000 zurechenbaren Unzen zur Gesamtproduktion bei. Die Westwood Mine übertraf die Prognosen mit einer Produktion von 134.000 Unzen, während die Essakane Mine 409.000 zurechenbare Unzen beisteuerte.

Ressourcenwachstum und Produktionsausblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iamgold?

Für 2025 prognostiziert Iamgold eine zurechenbare Goldproduktion zwischen 735.000 und 820.000 Unzen bei Barkosten von 1.200 bis 1.350 Dollar je verkaufter Unze. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im technischen Kursbild wider, wo die Aktie mit 21,43% deutlich über ihrem 200-Tage-Durchschnitt notiert.

Am 21. März verkündete das Unternehmen eine aktualisierte Aufstellung seiner Mineralreserven und -ressourcen zum Jahresende 2024. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung beim Nelligan-Projekt, dessen indizierte Ressourcen um 56% auf 3,1 Millionen Unzen anstiegen. Die abgeleiteten Ressourcen erhöhten sich gleichzeitig um 33% auf 5,2 Millionen Unzen. Etwa 80% der gemessenen und angezeigten Unzen sowie 90% der abgeleiteten Unzen befinden sich in Kanada, was die starke Position des Unternehmens in seinem Heimatmarkt unterstreicht.

Gesteigertes Anlegerinteresse

Am 28. März wurde ein ungewöhnlich hohes Handelsvolumen bei Optionen auf Iamgold verzeichnet. Investoren erwarben 4.720 Call-Optionen, was einem Anstieg von 116% gegenüber dem durchschnittlichen täglichen Volumen von 2.183 Call-Optionen entspricht. Diese erhöhte Aktivität könnte auf ein gesteigertes Anlegerinteresse hindeuten, möglicherweise bedingt durch die jüngsten Unternehmensmeldungen.

Die operativen Erfolge von Iamgold, insbesondere die Ressourcenerweiterung beim Nelligan-Projekt und die erfolgreiche Inbetriebnahme der Côté Gold Mine, untermauern den Wachstumskurs des Unternehmens. Die Aktie bewegt sich derzeit nur etwa 7,36% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 6,36 €, das Mitte Februar erreicht wurde, und liegt fast 80% über ihrem Tiefststand vom vergangenen August.

Anzeige

Iamgold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iamgold-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Iamgold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iamgold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iamgold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...