Die HydrogenPro Aktie verzeichnete am 03. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 7,10% auf 0,45225 EUR. Der norwegische Wasserstofftechnologiespezialist gab heute bekannt, dass das österreichische Maschinenbauunternehmen ANDRITZ eine 100-Megawatt-Elektrolyseeinheit für ein grünes Wasserstoffprojekt in Rostock, Deutschland, bestellt hat. Diese Großbestellung unterstreicht das wachsende Vertrauen in die alkalischen Hochdruckelektrolyseure des Unternehmens und könnte die positive Kursentwicklung des letzten Monats weiter verstärken.


Technologielieferung für die Energiewende

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hydrogenpro?


Die Lieferung der 100-MW-Anlage für das Projekt in Deutschland stellt einen bedeutenden Auftrag für HydrogenPro dar. Das Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Wasserstoffanlagen für Industriekunden spezialisiert hat, festigt damit seine Position im wachsenden Markt für grüne Wasserstofftechnologien. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 34,9 Millionen Euro zeigt der heutige Kurssprung die positive Marktreaktion auf diesen strategisch wichtigen Auftrag.


Hydrogenpro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hydrogenpro-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Hydrogenpro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hydrogenpro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hydrogenpro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...