Husqvarna Aktie: Zielt man ins Leere?
31.03.2025 | 00:04
Am vergangenen Freitag musste die Husqvarna Aktie einen weiteren Rückschlag hinnehmen und schloss mit 4,51 Euro auf dem niedrigsten Stand des Jahres. Mit einer Tagesveränderung von -1,16% und einem Wochenverlust von 2,59% setzt sich der negative Trend der letzten Monate fort. Besonders besorgniserregend erscheint die Entwicklung im Jahresvergleich: Mit einem Minus von 43,20% innerhalb der letzten zwölf Monate hat die Aktie des schwedischen Herstellers von Garten- und Forstgeräten fast die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. Vom 52-Wochen-Hoch bei 8,13 Euro, erreicht im Juni 2024, ist der Kurs inzwischen über 44% entfernt und liegt aktuell mehr als 22% unter dem 200-Tage-Durchschnitt.
Analysten bleiben trotz Kurstalfahrt verhalten optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Husqvarna?
Trotz der anhaltenden Kursschwäche stufen sieben führende Analysten die Aktie im Durchschnitt mit "Outperform" ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 68 SEK (umgerechnet etwa 6,50 Euro) fast 40% über dem aktuellen Niveau. Allerdings zeigt die jüngste Analystenaktivität vom 26. März einen gemischten Trend - ein führendes Analysehaus hat seine Kaufempfehlung zwar beibehalten, jedoch das Kursziel gesenkt. Anleger blicken nun gespannt auf die bevorstehende Veröffentlichung der Q1-Zahlen am 24. April sowie die darauffolgende Jahreshauptversammlung am 29. April 2025, die möglicherweise neue Impulse für den unter Druck stehenden Aktienkurs liefern könnten.
Husqvarna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Husqvarna-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Husqvarna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Husqvarna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Husqvarna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...