Die HT5 AG (ehemals HOCN AG) legt heute deutlich zu – ein Zeichen, dass Investoren den radikalen Umbau des Unternehmens zunächst honorieren. Doch kann die Kapitalspritze von 150 Millionen Franken den Abwärtstrend wirklich stoppen?

Kurs springt an – doch die Basis ist dünn

Mit einem Plus von 1,9 Prozent klettert das Papier auf 1,60 Schweizer Franken. Doch der Schein trügt: Das Handelsvolumen von lächerlichen 5 Aktien zeigt, dass hier kaum echtes Marktinteresse besteht. Der SPI-Index steht derweil bei 16.965 Punkten – ein schwacher Trost für Aktionäre, die seit Jahren einen dramatischen Wertverfall erleben.

Revolutionärer Schnitt: Vom Milchpulver zum Finanzvehikel

Die Generalversammlung segnete den radikalen Umbau ab:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HOCN AG?

  • Namenswechsel: Aus HOCN wird HT5 AG
  • Finanzspritze: Bis zu 150 Millionen Franken frisches Kapital
  • Strategiewechsel: Reverse Takeover als Ausweg aus der Krise

Hintergrund ist der katastrophale Jahresverlust von 178,6 Millionen Franken nach dem Ausverkauf des Kerngeschäfts. Jetzt setzt das Management alles auf eine Karte: Mit der Kapitalerhöhung soll nicht nur eine fällige Anleihe bedient, sondern der Weg für eine komplett neue Ausrichtung geebnet werden.

Die Gretchenfrage: Wird der Neustart gelingen?

Die heutige Kursreaktion wirkt wie ein vorsichtiges Ja – doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus. Kann das Management Investoren von der zweifelhaften Metamorphose zum Finanzvehikel überzeugen? Oder bleibt am Ende nur ein teures Experiment auf Kosten der Aktionäre?

Anzeige

HOCN AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HOCN AG-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten HOCN AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HOCN AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HOCN AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...