Die HSBC-Aktie erhält Rückenwind von einer unerwarteten Seite: Goldman Sachs hat nicht nur sein Kursziel für den britischen Bankenriesen angehoben, sondern revidiert gleichzeitig seine Erwartungen zur US-Geldpolitik. Doch was bedeutet das konkret für die Aktie – und welche weiteren Faktoren spielen eine Rolle?

Zinswende rückt in die Ferne

Goldman Sachs erhöht sein Kursziel für HSBC von 101 auf 103 US-Dollar – ein klares Vertrauensvotum. Hintergrund ist eine veränderte Erwartungshaltung zur US-Geldpolitik: Die Investmentbank rechnet nun mit dem ersten Zinsschnitt der Fed erst im Dezember 2025, gefolgt von weiteren Schritten im März und Juni 2026. Diese verzögerte Zinswende könnte HSBC als globaler Bank mit starker US-Präsenz zusätzlichen Spielraum geben.

Aktive Kapitalpolitik und strategische Neuausrichtung

Parallel dazu zeigt sich HSBC selbst aktiv:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hsbc?

  • Aktienrückkäufe: Über 6 Millionen eigene Aktien hat die Bank jüngst zurückgekauft – ein klares Signal an die Märkte und ein Schritt zur Stützung des Kurses.
  • Neue Geschäftseinheit: Die Gründung einer globalen Kapitalmarkt- und Beratungsgruppe soll die Finanzierungs- und Investmentbanking-Aktivitäten bündeln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem wachsenden Private-Credit-Markt.

Asiatische Märkte im Blick

Während sich die Aufmerksamkeit oft auf die USA richtet, spielt für HSBC als asiatisch geprägte Bank auch die Entwicklung in Hongkong eine Rolle: Der 1-Monats-HIBOR ist um rund 2 Prozentpunkte gefallen und liegt nun unter 1,9% – ein Indikator für die hohe Liquidität im Hongkonger Bankensystem.

Die Kombination aus analystischer Unterstützung, aktiver Kapitalpolitik und strategischer Neuausrichtung könnte HSBC in den kommenden Monaten Rückenwind geben. Bleibt die Frage: Kann die Bank diesen Schwung nutzen, um sich von der jüngsten Schwächephase zu erholen?

Anzeige

Hsbc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hsbc-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Hsbc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hsbc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hsbc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...