
Holcim Aktie: Zickzackkurs vor strategischer Zäsur
23.05.2025 | 22:50
Die Aktie des Baustoffriesen vollführte heute einen klassischen Seitwärtslauf – zunächst im Plus, dann im Minus, doch am Ende ohne klare Richtung. Doch hinter der scheinbaren Ruhe brodelt es: Die anstehende Abspaltung des lukrativen Nordamerika-Geschäfts könnte das Investmentprofil des Konzerns grundlegend verändern.
Frühe Gewinne verpuffen
Am Vormittag kletterte das Papier um 0,6 Prozent auf 94,84 CHF und gehörte damit zu den Outperformern im SMI. Doch die Erholung erwies sich als kurzlebig. Bis zum Nachmittag drehte die Stimmung: Der Titel gab 0,3 Prozent auf 94,06 CHF nach, zeitweise sogar bis auf 92,12 CHF. Das Handelsvolumen verdreifachte sich auf über 719.000 Aktien – ein Zeichen erhöhter Aktivität.
Kernpunkte der Handelssession:
- Tageshoch bei 95,26 CHF
- Tagesief bei 92,12 CHF
- Volumen steigt von 272.462 auf 719.635 Aktien
Strategische Weichenstellung steht bevor
Die eigentliche Spannung liegt jedoch nicht im Tagesgeschäft, sondern in der anstehenden Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts unter dem Namen "Amrize". Ab Juni sollen die neuen Aktien in New York und Zürich notieren – Holcim-Aktionäre erhalten pro gehaltenem Papier eine Amrize-Aktie als Sachdividende.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?
Kann diese Transaktion dem Mutterkonzern neuen Schwung verleihen? Analysten erwarten für 2025 ein EPS von 6,21 CHF, während die Dividende voraussichtlich bei 3,04 CHF liegen wird – leicht unter den 3,10 CHF des Vorjahres.
Nachhaltigkeit als zweites Standbein
Parallel zur strategischen Neuausrichtung setzt Holcim weiter auf sein Nachhaltigkeitsnarrativ. Das Zementwerk in Mannersdorf öffnete heute seine Tore, um Fortschritte bei Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft zu präsentieren. Als Vorreiter bei alternativen Brennstoffen könnte dieser Bereich langfristig zum entscheidenden Bewertungstreiber werden.
Mit 7,5 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 101,95 CHF bietet die Aktie noch Luft nach oben. Doch erst die kommenden Wochen werden zeigen, ob die geplante Spaltung tatsächlich den erhofften Neubewertungsimpuls bringt – oder ob Investoren die strukturellen Veränderungen skeptisch sehen.
Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...