Die Holcim-Aktie tanzt dieser Tage zwischen zwei gegensätzlichen Polen: Während die jüngste Dividendensteigerung von über 10% Anlegerherzen höher schlagen lässt, wirft die bevorstehende Abspaltung des lukrativen Nordamerika-Geschäfts Fragen auf. Kann der Baustoffriese auch ohne seinen profitablen US-Arm überzeugen?

Dividendenjuwel mit Dämpfer

Auf der gestrigen Hauptversammlung beschlossen die Aktionäre eine attraktive Dividendensteigerung auf 3,10 CHF – ein Plus von 10,71% gegenüber dem Vorjahr. Doch die Freude könnte getrübt sein:

  • 2025-Prognose: Analysten erwarten einen Rückgang auf 3,04 CHF
  • Ausblick: Die geplante Abspaltung des Nordamerikageschäfts ("Amrize") könnte künftige Ausschüttungen beeinflussen
  • Aktuelle Performance: Die Aktie notiert nur knapp 3,7% unter ihrem 52-Wochen-Hoch bei 101,39 €

Abspaltung als Wendepunkt

Der Juni könnte zum entscheidenden Monat für Holcim werden. Die Ausgliederung des Nordamerika-Geschäfts unter dem Namen Amrize steht unmittelbar bevor. Der neue Konzern will sich als führender Anbieter von Baulösungen in der Region positionieren. Doch welche Folgen hat dieser strategische Schritt für das verbleibende Holcim-Portfolio?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

Innovationen gegen Marktherausforderungen

Trotz eines schwächeren ersten Quartals – beeinträchtigt durch Wetterkapriolen und Franken-Stärke – zeigt sich das Unternehmen innovativ:

  • Nachhaltigkeits-Offensive: Die neue "Sustainable Construction Academy" in Großbritannien und Kooperationen zur CO2-Abscheidung zeigen den Weg in eine grünere Zukunft
  • Zahlen trotzten Prognosen: Das operative Ergebnis (Ebit) übertraf im Q1 die Erwartungen
  • Jahresziele bestätigt: Mittleres einstelliges Umsatzwachstum und überproportionaler Ebit-Anstieg bleiben im Visier

Fazit: Warten auf die nächsten Kapitel

Die Holcim-Aktie steht an einem Scheideweg. Während die Dividendenattraktivität und Innovationskraft punkten, bleibt die größte Unbekannte die Auswirkung der Amrize-Abspaltung. Die nächsten Wochen könnten zeigen, ob der Konzern seine starke Position auch im schlankeren Gewand behaupten kann.

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...