Die Aktie von Hoegh Autoliners zeigt sich heute schwächer, nachdem das Unternehmen erst kürzlich eine üppige Dividende an seine Aktionäre ausgezahlt hat. Doch hinter den Kulissen tut sich viel: Die norwegische RoRo-Reederei setzt weiter auf Flottenmodernisierung und nachhaltigere Schifffahrt – aber reicht das, um die jüngsten Kursverluste zu stoppen?

Neueste Flottenzugänge und operative Daten

Ein Lichtblick für Hoegh Autoliners ist die Indienststellung des fünften Aurora-Class-Schiffes, der LNG-dual-fuel-fähigen "Höegh Sunrise". Mit einer Kapazität von 9.100 CEU ist sie Teil einer Serie von zwölf modernen Transportern, die den CO2-Fußabdruck der Flotte deutlich reduzieren sollen.

Die jüngsten operativen Kennzahlen zeigen gemischte Signale:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hoegh Autoliners?

  • Transportvolumen April 2025: 1,2 Mio. cbm
  • Durchschnittliche Frachtraten leicht im Plus (+0,5% gegenüber Q1)
  • Hoher Anteil von Schwertransporten (21% des Volumens)

Finanzielle Entwicklung mit Licht und Schatten

Das erste Quartal 2025 brachte durchaus respektable Zahlen:

  • EBITDA von 155 Mio. USD
  • Nettoergebnis ebenfalls 155 Mio. USD (inkl. Verkaufserlös der "Höegh New York")
  • Ausschüttung von 158 Mio. USD an Aktionäre

Doch der Aktienkurs bleibt weit unter dem 52-Wochen-Hoch – ein Zeichen dafür, dass die Märkte trotz solider Zahlen weiterhin Skepsis an den Tag legen. Die entscheidende Frage: Kann Hoegh Autoliners mit seiner Flottenerneuerung und stabilen Frachtraten die Erwartungen dauerhaft erfüllen? Die heutige Hauptversammlung dürfte hier erste Hinweise geben.

Hoegh Autoliners-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hoegh Autoliners-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Hoegh Autoliners-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hoegh Autoliners-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hoegh Autoliners: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...