Die Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat kürzlich in einer SEC-Einreichung die Gesamtvergütung ihres Präsidenten und CEO Antonio F. Neri für das Jahr 2024 offengelegt. Das Gesamtpaket belief sich auf 21,4 Millionen US-Dollar. Die Aktie des IT-Dienstleisters zeigt sich derzeit stabil und notiert bei 21,09 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 0,50 Prozent zum Vortag entspricht. Im Monatsvergleich konnte das Wertpapier dennoch ein Plus von 1,32 Prozent verzeichnen.

Anstehende Quartalszahlen im Fokus<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hewlett Packard Enterprise?

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q1 2025, die für den 4. März 2025 angesetzt ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 26,7 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 9,95 für 2025 bleibt HPE ein bedeutender Akteur im Enterprise-IT-Sektor.

Anzeige

Hewlett Packard Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hewlett Packard Enterprise-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hewlett Packard Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hewlett Packard Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hewlett Packard Enterprise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...