Mit Zsolt Löw als neuem Cheftrainer setzt RB Leipzig zukünftig auf einen Mann, der bisher vor allem als Assistent im Hintergrund arbeitete. Jetzt bekommt der 45-Jährige die Chance, sich als Cheftrainer zu beweisen und eine Mannschaft zu stabilisieren, die nach einer enttäuschenden Saison unter Ex-Coach Marco Rose dringend neue Impulse braucht. Doch wer ist eigentlich der neue Mann an der Seitenlinie der Sachsen? Löw wurde am 29. April 1979 in Budapest geboren und begann seine Fußballlaufbahn in seiner Heimatstadt beim Ujpest FC. Bereits mit 17 Jahren debütierte der Linksverteidiger in der Profimannschaft beim UEFA-Cup-Spiel gegen Brügge. 2002 folgte der Schritt nach Deutschland, wo der frühere ungarische Nationalspieler 47 Bundesliga- sowie 100 Zweitliga-Spiele für Energie Cottbus, Hansa Rostock, TSG Hoffenheim und Mainz 05 absolvierte.