Hertz Aktie: Bestandsaufnahme sinnvoll?
05.05.2025 | 09:00
Die Hertz-Aktie zeigt seit Wochen ein wildes Auf und Ab – doch jetzt mischt ein prominenter Investor kräftig mit. Bill Ackman, bekannt für seine kontroversen, aber oft erfolgreichen Wetten, hat sich mit fast 20 Prozent bei dem Autovermieter eingekauft. Seine These: Hertz ist massiv unterbewertet und steht vor einer Kehrtwende. Doch kann der Turnaround gelingen, oder steht dem Unternehmen ein holpriger Weg bevor?
Bill Ackman greift ein
Der Einstieg des milliardenschweren Investors Bill Ackman hat die Märkte aufhorchen lassen. Sein Hedgefonds Pershing Square Capital Management hält nun fast ein Fünftel der Hertz-Aktien – ein klares Signal des Vertrauens. Ackman sieht in Hertz "unterbewertete Assets" und erkennt ein deutliches Turnaround-Potenzial. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Allein im April schnellte die Aktie um 73 Prozent nach oben. Doch zuletzt gab es wieder Rücksetzer, was auf eine gewisse Überhitzung hindeuten könnte.
Kritischer Blick auf die Zahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hertz?
Am 12. Mai steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen an – und die Erwartungen sind gedämpft. Analysten rechnen mit einem Verlust von 1,08 US-Dollar pro Aktie. Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens bleibt damit ein zentraler Unsicherheitsfaktor für Investoren. Hinzu kommen makroökonomische Risiken: Als Unternehmen der Freizeitbranche ist Hertz stark von der allgemeinen Wirtschaftslage abhängig. Sollte sich die befürchtete Rezession materialisieren, könnte die Nachfrage nach Mietwagen weiter einbrechen.
Wohin steuert die Aktie?
Trotz der jüngsten Schwächephase zeigt die Hertz-Aktie seit Jahresanfang eine beeindruckende Performance von fast 80 Prozent. Die Volatilität bleibt jedoch extrem hoch – ein Indiz für die anhaltende Unsicherheit der Anleger. Die kommenden Quartalszahlen und Ackmans weiteres Engagement dürften die Richtung vorgeben. Steht Hertz wirklich vor einer Wende, oder wird die Aktie wieder auf Talfahrt gehen?
Hertz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hertz-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hertz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hertz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hertz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...