Die Henry Schein Aktie zeigt sich kurz vor der Veröffentlichung der Q4-Zahlen in positiver Verfassung. Der Kurs des Medizinprodukte-Spezialisten stieg am 21. Februar 2025 um 0,43 Prozent auf 74,66 EUR. Nach einer schwächeren Monatsperformance mit einem Minus von 4,07 Prozent deutet sich damit eine leichte Stabilisierung an. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 9,2 Milliarden EUR.


Fokus auf Quartalsergebnisse


Mit Spannung wird die für den 25. Februar 2025 angesetzte Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 erwartet. Das Unternehmen wird die Ergebnisse im Rahmen einer Präsentation vorstellen. Der Spezialist für medizinische Produkte und Veterinärbedarf konnte im Jahresvergleich ein Kursplus von 6,23 Prozent verzeichnen.


Henry Schein-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henry Schein-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Henry Schein-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henry Schein-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Henry Schein: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...