Die Henkel AG & Co. KGaA verzeichnet eine bedeutende Änderung in ihrer Aktionärsstruktur. Der US-Vermögensverwalter BlackRock hat seinen Anteil am Düsseldorfer Konsumgüterkonzern auf 3,08 Prozent aufgestockt. Die Vorzugsaktie reagierte im XETRA-Handel mit einem Anstieg von 1,1 Prozent. Allerdings konnte dieser positive Impuls den jüngsten Abwärtstrend nicht vollständig kompensieren - der aktuelle Kurs liegt bei 83,14 Euro, was einem Rückgang von 1,68 Prozent zum Vortag entspricht.

Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?

Mit Spannung blickt der Markt auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die für den 11. März 2025 angesetzt ist. Der Konsumgüterhersteller, der eine Marktkapitalisierung von 14,9 Milliarden Euro aufweist, wird dabei detaillierte Einblicke in seine Geschäftsentwicklung gewähren.

Anzeige

Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...