Die Heidelberger Druckmaschinen AG verzeichnete am 16. Januar 2025 einen schwierigen Handelstag an der Börse. Der Aktienkurs des Druckmaschinenherstellers notierte bei 0,958 Euro, was einen leichten Rückgang im Tagesverlauf markiert. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 290,8 Millionen Euro und insgesamt 304,5 Millionen ausstehenden Aktien bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Spezialmaschinenbau.


Bevorstehende Quartalszahlen im Fokus


Die Anleger richten ihren Blick bereits auf den 12. Februar 2025, wenn das Unternehmen seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorbörslich präsentieren wird. Das Analysehaus Warburg Research hält trotz der aktuellen Kursentwicklung an seiner Kaufempfehlung für die Aktie fest.


Anzeige

Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 17. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...