Die Hawaiian Electric Industries Aktie notierte am 20. März 2025 bei 10,14 EUR und zeigte damit eine unveränderte Entwicklung gegenüber dem Vortag. Obwohl der Energieversorger im vergangenen Monat einen leichten Rückgang von 3,70 Prozent verzeichnete, bewegt sich das Papier derzeit 31,08 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Das Unternehmen, das etwa 95 Prozent der hawaiianischen Bevölkerung mit Strom versorgt, weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Euro auf. Die Fundamentaldaten zeigen ein aktuelles Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,54, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet.


Langfristige Bewertungskennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hawaiian Electric Industries?


Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 10,67 prognostiziert. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 3,75, basierend auf einem Cash-Flow pro Aktie von 2,70 EUR. Diese Kennzahlen liegen im Branchenvergleich auf einem niedrigen Niveau, was für Anleger im aktuellen Marktumfeld von Interesse sein könnte.


Hawaiian Electric Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hawaiian Electric Industries-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Hawaiian Electric Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hawaiian Electric Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hawaiian Electric Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...