Der Biotechnologie-Ausrüster Harvard Bioscience verzeichnet aktuell eine herausfordernde Marktphase. Der Aktienkurs des in Holliston ansässigen Unternehmens fiel am 14. Februar 2025 um 1,17 Prozent auf 1,265 EUR. Im bisherigen Monatsverlauf summiert sich der Wertverlust bereits auf 21,71 Prozent, was die angespannte Situation des Unternehmens mit einer Marktkapitalisierung von 55,8 Millionen Euro widerspiegelt.

Quartalszahlen im Fokus

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die für den 6. März 2025 angekündigt ist. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von biowissenschaftlichen Technologien spezialisiert hat, steht vor der Aufgabe, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.

Anzeige

Harvard Bioscience-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Harvard Bioscience-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Harvard Bioscience-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Harvard Bioscience-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Harvard Bioscience: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...