Der britische Finanzdienst Hargreaves Lansdown verschwindet vom Markt nach Akquisition durch Harp Bidco – ein Konsortium unter Führung von CVC und Nordic Capital.


Die britische Finanzdienstleistungsgesellschaft Hargreaves Lansdown ist ab heute nicht mehr an der Londoner Börse notiert. Nach Abschluss der Übernahme durch Harp Bidco Limited wurden die Aktien des Unternehmens offiziell vom Markt genommen. Die britische Finanzaufsichtsbehörde (FCA) hat die Notierung von Hargreaves Lansdown im offiziellen Kurszettel gestrichen, während die London Stock Exchange den Handel mit den Aktien auf ihrem Hauptmarkt für börsennotierte Wertpapiere mit Wirkung zum Dienstagmorgen um 8:00 Uhr eingestellt hat.

Dieser Schritt markiert den Abschluss eines Übernahmeprozesses, der bereits im September 2024 angekündigt wurde. Die Transaktion wurde am Montag wirksam, wie aus einer gemeinsamen Mitteilung von Hargreaves Lansdown und Bidco hervorgeht. Samson Rock Capital LLP, ein Investor mit einer bedeutenden Position in Hargreaves Lansdown, hatte zuvor seine Beteiligung reduziert, wie aus einer Offenlegungsmeldung vom 25. März 2025 hervorgeht. Laut diesem Dokument hielt Samson Rock Capital Derivatepositionen, die 0,85% der Aktien von Hargreaves Lansdown entsprachen, und hatte diese Position am 24. März 2025 verringert.

Neue Eigentümerstruktur

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hargreaves Lansdown?

Die Übernahme erfolgte durch Harp Bidco Limited, ein Unternehmen, das indirekt von mehreren Investmentgesellschaften kontrolliert wird. Zu den neuen Eigentümern gehören die CVC Private Equity Funds, Nordic Capital XI Delta und Platinum Ivy B 2018 RSC Limited. Mit diesem Schritt endet die Ära von Hargreaves Lansdown als börsennotiertes Unternehmen, und das Unternehmen wechselt in Privatbesitz. Alle Details der Übernahme wurden bereits im September des vergangenen Jahres in einem entsprechenden Übernahmedokument veröffentlicht. Dieser Wechsel in der Eigentümerstruktur stellt eine signifikante Veränderung in der britischen Finanzdienstleistungslandschaft dar, in der Hargreaves Lansdown bisher ein prominenter börsennotierbarer Akteur war.

Anzeige

Hargreaves Lansdown-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hargreaves Lansdown-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Hargreaves Lansdown-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hargreaves Lansdown-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hargreaves Lansdown: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...