Der DAX-notierte Rückversicherungskonzern hebt nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 die Gesamtausschüttung auf 9,00 Euro je Anteilsschein an und prognostiziert weiteres Wachstum.


Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rueck wird seine Anteilseigner nach einem außerordentlich erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 mit einer deutlich höheren Dividende belohnen. Wie der DAX-Konzern am Donnerstag bei seiner Bilanzpräsentation in Hannover bekanntgab, soll die Gesamtdividende von 7,20 Euro auf 9,00 Euro je Aktie angehoben werden. Diese beachtliche Steigerung von über 25 Prozent setzt sich aus einer erhöhten Basisdividende von 7,00 Euro (Vorjahr: 6,00 Euro) sowie einer verdoppelten Sonderdividende von 2,00 Euro zusammen. Das Unternehmen bleibt damit seiner langjährigen Tradition treu, seine Aktionäre durch regelmäßige Sonderdividenden am Unternehmenserfolg zu beteiligen. Die Erhöhung erfolgt vor dem Hintergrund eines beeindruckenden Rekordgewinns: Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Hannover Rueck einen Nettogewinn von rund 2,3 Milliarden Euro, was einem Anstieg von knapp 28 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 1,8 Milliarden Euro entspricht. Das operative Ergebnis verzeichnete sogar einen noch deutlicheren Sprung und kletterte auf 3,3 Milliarden Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum knapp 2 Milliarden Euro zu Buche standen.


Optimistische Prognose für das laufende Geschäftsjahr

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hannover Rueck?


Für das laufende Geschäftsjahr 2024 zeigt sich der Rückversicherungskonzern weiterhin zuversichtlich. Die Hannover Rueck bekräftigte ihre Gewinnprognose und erwartet einen weiteren Anstieg des Nettoergebnisses auf rund 2,4 Milliarden Euro. Diese Zielmarke hatte der scheidende Vorstandsvorsitzende Jean-Jacques Henchoz bereits zuvor kommuniziert. In wenigen Wochen wird Henchoz seine Position an den bisherigen Finanzvorstand Clemens Jungsthöfel übergeben, der die erfolgreiche Geschäftsstrategie des Unternehmens weiterführen soll. Mit seinen soliden Wachstumsaussichten und der attraktiven Dividendenpolitik bleibt der Hannoveraner Konzern für Anleger ein interessantes Investment im deutschen Leitindex.


Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...