Halliburton verfehlt Gewinnerwartungen, Aktie bricht um 12,5% ein. Analysten bewerten langfristiges Potenzial trotz Rückschlägen.

Heute bricht die Halliburton-Aktie um satte 12,5 Prozent ein und notiert bei nur noch 17,40 Euro. Der Öldienstleister enttäuschte mit seinen Quartalszahlen – und die Märkte bestrafen das Papier gnadenlos.

Durchwachsene Zahlen sorgen für Chaos

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halliburton?

Die Bilanz des ersten Quartals zeigt ein gemischtes Bild: Zwar übertraf der Umsatz mit 5,4 Milliarden Dollar die Erwartungen von 5,28 Milliarden. Doch der bereinigte Gewinn je Aktie blieb mit 0,60 Dollar hinter der Prognose von 0,61 Dollar zurück. Kein Wunder, dass Anleger die Reißleine ziehen!

Die Probleme sind offensichtlich:

  • Nordamerika-Geschäft schrumpfte um 12 Prozent
  • Completion- und Production-Sparte minus 8 Prozent
  • Drilling and Evaluation verlor 6 Prozent

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Trotz der aktuellen Talfahrt sehen Experten langfristig Potenzial. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 32,83 Dollar – ein Plus von über 45 Prozent gegenüber dem aktuellen Stand. Ein Institut senkte zwar seine Erwartungen von 35 auf 32 Dollar, hält aber an einer positiven Einschätzung fest.

Unternehmen setzt auf Aktienrückkäufe

Immerhin signalisiert Halliburton weiterhin Vertrauen in die eigene Zukunft: Das Unternehmen kaufte eigene Aktien im Wert von 250 Millionen Dollar zurück. Die bereinigte operative Marge von 14,5 Prozent zeigt, dass die Kerngeschäfte trotz allem profitabel bleiben. Doch ob das reicht, um den freien Fall zu stoppen? Die Märkte scheinen skeptisch.

Halliburton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Halliburton-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Halliburton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Halliburton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Halliburton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...