HAEMATO Aktie: Warnsignale werden laut!
30.03.2025 | 13:24
Die HAEMATO AG verzeichnet zum Ende des ersten Quartals 2025 weiterhin einen schwächelnden Aktienkurs. Mit einem aktuellen Wert von 10,95 EUR (Stand: 29. März) hat das Papier des Pharmaspezialisten innerhalb des vergangenen Monats weitere 5,40 Prozent an Wert eingebüßt. Besonders besorgniserregend für Anleger dürfte die langfristige Entwicklung sein - im Jahresvergleich steht ein deutliches Minus von 34,53 Prozent zu Buche. Trotz einer leichten Erholung von 8,68 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief notiert die Aktie derzeit noch immer rund 70 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HAEMATO?
Die Marktkapitalisierung des auf Medikamente für Krebs, HIV und chronische Erkrankungen spezialisierten Unternehmens beläuft sich aktuell auf lediglich 25 Millionen Euro. Dabei weisen die Bewertungskennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung hin: Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,10 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 1,27 liegt die Aktie deutlich unter den Branchendurchschnittswerten. Auch das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,06 erscheint auf den ersten Blick attraktiv. Diese günstige Bewertung der HAEMATO-Aktie steht jedoch im Kontrast zur anhaltenden Kursschwäche, was bei Anlegern für Verunsicherung sorgt.
HAEMATO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HAEMATO-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten HAEMATO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HAEMATO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
HAEMATO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...