Unternehmen stellen in den Wiener Betriebsgebieten mit 558 PV-Anlagen 53 Prozent aller in Wien produzierten Sonnenstromleistungen her.

„Hier zeigt sich, welch wichtigen Beitrag Unternehmen zum Klimaschutz leisten“, freut sich Stefan Ehrlich-Adám, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Wien. Denn in den Vienna Business Districts befinden sich mittlerweile 558 Photovoltaik-Anlagen, die rund 88 MWp (Megawatt Peak) Sonnenstrom produzieren.

Diese Menge entspricht 53 Prozent des gesamten Wiener Sonnenstroms und würde theoretisch den Strombedarf von knapp über 25.000 Haushalten decken können. Besonders wichtig sind auch die so erzielten jährlichen Einsparungen an CO2-Emissionen, die fast 19.900 Tonnen betragen.

„Seit 2020 hat sich die gesamt installierte Sonnenstrom-Leistung in den Vienna Business Districts auf 88 MWp vervierfacht“, erklärt Ehrlich-Adám. „Daran sieht man, dass die Erhaltung und Errichtung von ausreichend Betriebsflächen nicht nur Arbeitsplätze und Wertschöpfung schaffen, sondern auch der Umwelt helfen. Denn Betriebsflächen und -gebäude bieten in großem Stil Platz für Klimaschutzmaßnahmen wie etwa die Installation von PV-Anlagen.“

Vienna Business Districts als Ansprechpartner vor Ort
Die Vienna Business Districts (VBDs) sind ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftskammer Wien, der Stadt Wien und der Wirtschaftsagentur Wien. Sie unterstützen die Erreichung der Klimaziele wesentlich mit zahlreichen Photovoltaik-Veranstaltungen bei Betrieben, Förderüberblicken und der gezielten Vernetzung zur Sonnenstrom-Offensive der Stadt Wien. Die VBDs helfen auch bei individuellen Anliegen wie beispielsweise Netzanschluss-Kapazitäten und der Möglichkeit, Solarpartner der Stadt zu werden.

Das Vienna Business District Management unterstützt mehr als 6.000 Unternehmen in den 33 Betriebsgebieten Wiens bei all ihren Anliegen zu Standortfragen: Von Immobiliensuche über Infrastruktur bis zu Fragen zu Förderungen. Aber auch schon vor einer Betriebsansiedlung ist das Management der VBDs erster Ansprechpartner für neue Unternehmen und vernetzt mit den richtigen Förderstellen, Grundeigentümern, Investoren, Projektentwicklern, dem Bezirk und den Behörden. Alle Infos und Kontaktdaten gibt es unter www.viennabusinessdistricts.at

Photovoltaik-Beratung „SolarFit!“
Unternehmen, die sich für eine PV-Anlage interessieren, können neben der Unterstützung der Vienna Business Districts auch das Beratungsservice „SolarFit!“ der Wirtschaftskammer Wien in Anspruch nehmen. Alle Infos dazu gibt es unter: www.wko.at/wien/solarfit