Die Europäische Zentralbank unterstreicht in einer aktuellen Analyse Golds Status als Krisenschutz – just als eine Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit den Edelmetallmarkt befeuert. Eine seltene Konstellation, die dem Goldpreis heute kräftigen Auftrieb verleiht.

EZB lobt Gold als "einzigartigen" Krisenschutz

In ungewöhnlich klaren Worten hebt die EZB die Vorzüge des Edelmetalls hervor: Gold kenne kein Ausfallrisiko, behalte seinen inneren Wert und biete historisch zuverlässigen Schutz, wenn Aktien und Anleihen einbrechen. Seit 2023 habe der Preis bereits mehrere Allzeithochs markiert.

„Gold stellt keine Verbindlichkeit gegenüber einem Kontrahenten dar“, betont die Notenbank – eine kaum verhohlene Anspielung auf Währungsrisiken. Besonders pikant: Ausgerechnet Zentralbanken, traditionell Hüter von Währungsstabilität, stocken ihre Goldreserven massiv auf.

Moody's Herabstufung zündet nächsten Preistreiber

Parallel schockt Moody's die Märkte mit einer Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit. Die Folge:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

  • Gold springt spürbar nach oben
  • Der US-Dollar schwächelt
  • Internationale Anleger greifen dank günstigerer Wechselkurse verstärkt zu

Doch warum wirkt diese Nachricht wie Brandbeschleuniger? „Gold profitiert doppelt“, erklärt ein Händler. „Einerseits wächst die Flucht in Sicherheit, andererseits wird das Metall für Auslandsinvestoren quasi rabattiert.“

Sturmwarnung an den Märkten

Handelskonflikte, Zinsängste, jetzt noch Kreditrisiken – die Risikoküche brodelt. Der Goldpreis reagiert heute mit spürbarer Festigkeit.

  • EZB-Analyse: Ungewöhnlich deutliches Lob für Gold als Krisenpuffer
  • Moody's-Entscheidung: Herabstufung der USA befeuert Sicherheitsnachfrage
  • Währungseffekt: Schwächelnder Dollar verstärkt internationale Nachfrage

Fazit: In unsicheren Zeiten zeigt Gold einmal mehr, warum es seit Jahrtausenden als ultimativer Wertanker gilt. Mit der EZB im Rücken und US-Risiken im Fokus könnte der Aufwärtstrend neuen Schwung erhalten.

Anzeige

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...