Die Golar LNG Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 1,37% und notierte bei 35,49 EUR im Handelsverlauf. Diese positive Entwicklung folgt auf eine monatliche Schwächephase, in der das Papier des Flüssigerdgas-Infrastrukturbetreibers einen Rückgang von 4,73% hinnehmen musste. Trotz dieser kurzfristigen Volatilität zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich äußerst robust mit einer Wertsteigerung von 60,23% und liegt aktuell 39,42% über ihrem 52-Wochen-Tief.


Dividendenkontinuität sichert Anlegervertrauen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Golar LNG?


Am 11. März 2025 schüttete Golar LNG eine vierteljährliche Dividende von 0,25 USD aus und setzte damit die stabile Ausschüttungspolitik fort, die bereits im November 2024 mit einer identischen Dividendenzahlung praktiziert wurde. Das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 3,6 Milliarden Euro intensiviert parallel dazu seine finanziellen Optimierungsmaßnahmen, um seine Wachstumsperspektiven im dynamischen LNG-Sektor weiter zu stärken.


Golar LNG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Golar LNG-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Golar LNG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Golar LNG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Golar LNG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...