Die Global Atomic Corporation verzeichnete am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 8,83% auf 0,3265 EUR. Das Uranunternehmen setzt trotz herausfordernder Marktbedingungen seine Entwicklungsfortschritte im Dasa-Projekt in Niger fort. Mit einer Marktkapitalisierung von 100,5 Millionen Euro zeigt das Unternehmen Resilienz, obwohl die Aktie im Jahresvergleich einen erheblichen Wertverlust von 83,48% erlitten hat. Der jüngste Kursanstieg positioniert die Aktie 15,01% über ihrem 52-Wochen-Tief.


Bevorstehende Quartalsergebnisse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Global Atomic?


Anleger richten ihren Blick nun gespannt auf den 26. März 2025, wenn Global Atomic seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Diese Präsentation könnte entscheidende Einblicke in die finanzielle Situation des Unternehmens liefern, insbesondere angesichts der negativen Kennzahlen wie dem aktuellen KGV von -6,05 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -24,26.


Global Atomic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global Atomic-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Global Atomic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global Atomic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Global Atomic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...