Der Rohstoffriese Glencore gehört heute zu den strahlenden Gewinnern im Londoner Handel. Mit einem Plus von über 6% treibt die Aktie nicht nur den FTSE 100 an, sondern signalisiert auch neues Vertrauen der Anleger in den umstrittenen Sektor. Doch was befeuert die plötzliche Dynamik?

FTSE 100 profitiert von Rohstoff-Rückenwind

Als einer der größten Rohstoffhändler der Welt steht Glencore oft im Zentrum der Marktstimmungen. Heute zeigt sich:

  • Kursrallye von bis zu 6,4% im Tagesverlauf
  • Spitzenposition unter den FTSE-100-Gewinnern
  • Hohes Handelsvolumen von über 30 Millionen Aktien

Die starke Performance kommt nicht von ungefähr. Rohstoffe haben in den letzten Tagen wieder an Attraktivität gewonnen – eine Entwicklung, von der Glencore als diversifizierter Player besonders profitiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Glencore?

Nachmittags-Handel bestätigt Trend

Auch nach dem Mittagshoch behielt die Aktie ihren Schwung bei. Gegen Handelsende notierte sie noch immer deutlich im Plus, wenn auch leicht unter den Tageshöchstständen. Diese anhaltende Stärke deutet darauf hin, dass es sich nicht um kurzfristige Spekulation handelt, sondern um eine fundiertere Bewegung.

Mit einem RSI von nur 11,5 war die Aktie zuletzt deutlich überverkauft – die heutige Erholung könnte daher der Beginn einer Korrektur sein. Doch Vorsicht: Die hohe Volatilität von über 70% zeigt, dass der Titel weiterhin für Überraschungen gut ist.

Anzeige

Glencore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glencore-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Glencore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glencore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Glencore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...