Die Glencore AG, ein globaler Riese im Rohstoffhandel und Bergbau, hat trotz rückläufiger Fördermengen im dritten Quartal 2024 an ihrer Jahresprognose festgehalten. Das Unternehmen verzeichnete Produktionsrückgänge in fast allen Rohstoffkategorien, bleibt jedoch zuversichtlich hinsichtlich seiner Gesamtleistung für das laufende Jahr. Diese Entwicklung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in einem herausfordernden Marktumfeld.


Aktienkurs unter Druck


Der Aktienkurs von Glencore reagierte am 31. Oktober 2024 mit einem leichten Rückgang von 0,31% auf 4,877 EUR. Trotz der kurzfristigen Schwäche zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich relativ stabil, wenngleich sie mit einem Minus von 6,24% keine überzeugende Performance lieferte. Anleger beobachten nun gespannt, wie sich die jüngsten Entwicklungen auf die zukünftige Kursentwicklung auswirken werden.


Anzeige

Glencore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glencore-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Glencore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glencore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Glencore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...