Am 38. und letzten Spieltag der englischen Premier League luchst Crystal Palace dem FC Liverpool bei dessen Titelparty einen Punkt ab. Dabei liegt das Team von Oliver Glasner lange mit 1:0 vorne und ist drauf und dran, die Feier der "Reds" zu trüben. Nach neun Minuten schockt Sarr den Meister. Nach einem Bradley-Schnitzer bedient Mitchell Sarr, der Senegalese überwindet Alisson. Mateta-Treffer zählt nicht Palace steht danach tief und lauert auf Konter, Liverpool kontrolliert das Spiel. Ein Schuss von Diaz ist die erste gefährliche Torannäherung der "Reds". Mateta macht danach das vermeintliche 2:0, welches aber wegen Abseits nicht zählt (31.). Kurz darauf zieht Diaz aus der Drehung ab, doch Henderson ist zur Stelle (38.). Gravenberch muss vorzeitig unter die Dusche Nach der Pause passiert zunächst nicht viel, ehe nach 66 Minuten Henderson erneut rettet, diesmal gegen den heranstürmenden Nunez. Im Gegenzug pariert Alisson stark einen Volley von Sarr (67.).  Dann ist Liverpool plötzlich nur noch zu zehnt. Gravenberch misslingt die Ballannahme, Kamada erobert die Kugel, der Niederländer greift zum Foul gegen den Palace-Akteur und sieht wegen Notbremse Rot (69.). Dennoch gelingt Liverpool der Ausgleich, einmal mehr ist es Salah, der für die "Reds" treffen kann. Nach einer Nunez-Flanke legt Gakpo ab und der Ägypter schießt ein (85.). Dabei bleibt es am Ende auch und die "Reds" gehen nicht mit einer Niederlage im Rücken in die Titelfeier.  Herbe Niederlage für Dansos Spurs Weniger zu lachen gibt es für den frischgebackenen Europa-League-Champion Tottenham Hotspur. Vor eigener Kulisse unterliegt der Klub von Kevin Danso klar mit 1:4 gegen Brighton & Hove Albion.  Dabei startet alles nach Wunsch, ein Solanke-Elfer bringt die Hausherren in Front (17.), die danach aber zu sehr auf Verwalten umstellen.  Ein Doppelschlag von Hinshelwood dreht das Spiel (51., 64.). Ein Strafstoß von O'Riley (88.) und ein Treffer von Gomez in der Nachspielzeit (90.+3) sorgen für ein klares Ergebnis.  In der Tabelle ändert sich für beide nichts mehr. Die "Spurs" bleiben 17., Brighton behält Rang acht.