Die GESCO AG verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung im aktuellen Marktgeschehen. Mit einem Kursplus von +4,78% erreichte die Aktie am 05. März 2025 einen Wert von 14,25 Euro. Diese positive Entwicklung setzt sich in einem breiteren Trend fort, da der Wert innerhalb des letzten Monats um +4,62% zulegen konnte. Besonders hervorzuheben ist, dass die Aktie inzwischen 10,88% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, was auf eine stabilere Marktposition hindeutet. Die Industriegruppe, die auf markt- und technologieführende Unternehmen der Investitionsgüterindustrie spezialisiert ist, zeigt damit einen positiven Trend nach einer längeren Schwächephase.


Attraktive Bewertungskennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gesco?


Für Anleger könnte die aktuelle Bewertung der GESCO-Aktie interessant sein. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,25 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,81 erscheint die Aktie im Vergleich zum breiteren Markt günstig bewertet. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 135,2 Millionen Euro bei 10 Millionen ausstehenden Aktien.


Gesco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gesco-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Gesco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gesco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gesco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...