GEA Aktie: Rückkauf abgeschlossen!
14.04.2025 | 14:16
Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern hat seinen Aktienrückkauf mit Investitionen von fast 400 Millionen Euro erfolgreich beendet und plant die Einziehung der erworbenen Wertpapiere.
Die GEA Group Aktiengesellschaft hat ihr umfangreiches Aktienrückkaufprogramm unter Dach und Fach gebracht. Fast 400 Millionen Euro flossen seit November 2023 in den Erwerb eigener Papiere. Jetzt ist der Deckel drauf.
Was passierte genau?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GEA?
Insgesamt wanderte eine beachtliche Summe über den Tisch. Das Unternehmen kaufte über die Börse 9.529.412 eigene Aktien zurück. Das entspricht immerhin rund 5,53 Prozent des Grundkapitals. Kein Pappenstiel! Der durchschnittliche Preis lag dabei bei knackigen 41,98 Euro pro Aktie.
Das Programm lief in zwei Etappen. Die zweite Tranche, die im Mai 2024 startete, wurde nun ebenfalls beendet. Hierfür nahm GEA allein knapp 250 Millionen Euro in die Hand und sammelte fast 5,4 Millionen Aktien ein. Allein in der letzten Woche vom 7. bis zum 11. April 2025 wurden nochmals über 221.000 Stück erworben.
Und was nun mit den Aktien?
Eine spannende Frage! GEA lässt die zurückgekauften Aktien nicht einfach im Tresor liegen. Nach der Hauptversammlung am 30. April 2025 sollen alle diese Papiere eingezogen werden. Das reduziert das Grundkapital und kann sich potenziell positiv auf den Gewinn je Aktie auswirken.
Interessant ist auch ein Nebenaspekt: Zum zweiten Mal koppelte GEA das Rückkaufprogramm an eine Nachhaltigkeitsinitiative. Stolze 400.000 Euro gehen als Spende an Viva con Agua und UNICEF Deutschland, basierend auf einer besseren Performance beim Aktienkauf als der Durchschnittskurs im Zeitraum. Eine nette Geste, die zeigt, dass Profitabilität und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.
GEA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GEA-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten GEA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GEA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GEA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...