Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern erwirbt über 219.000 Eigenanteile in einer Handelswoche bei schwankenden Kursen und bereitet Quartalszahlenveröffentlichung vor.


Die GEA Group Aktiengesellschaft treibt ihren Aktienrückkauf mit bemerkenswertem Tempo voran. Allein in der vergangenen Handelswoche vom 31. März bis zum 4. April 2025 hat der Düsseldorfer Konzern insgesamt 219.523 eigene Aktien über die Börse zurückerworben. Die Käufe erfolgten zu unterschiedlichen Kursen, die zwischen 56,28 Euro am 1. April und 52,40 Euro am 4. April lagen. Besonders auffällig war der Kursrückgang zum Wochenausklang, als der Durchschnittskurs auf 52,40 Euro fiel – ein deutlicher Abschlag gegenüber den Kursen zu Wochenbeginn. Seit dem Start der zweiten Tranche des Aktienrückkaufprogramms am 3. Juni 2024 hat GEA damit bereits 5.157.314 eigene Aktien erworben. Der Rückkauf wird dabei ausschließlich über die Börse durch ein von GEA beauftragtes Kreditinstitut durchgeführt, wie der Konzern in seiner Mitteilung betonte.


Quartalsbericht steht unmittelbar bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GEA?


Parallel zu den Aktivitäten am Aktienmarkt bereitet sich die GEA Group auf die Veröffentlichung ihrer aktuellen Geschäftszahlen vor. Wie das Unternehmen mitteilte, wird der Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 am 8. Mai veröffentlicht. Anleger und Marktbeobachter dürften diesem Termin mit Spannung entgegensehen, da die Zahlen Aufschluss über die aktuelle Geschäftsentwicklung des Maschinenbaukonzerns geben werden. Die Berichte werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache auf der Unternehmenswebsite zugänglich gemacht. Die GEA Group mit Hauptsitz in Düsseldorf gehört zu den führenden Systemanbietern für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie und zahlreiche weitere Branchen.


GEA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GEA-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten GEA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GEA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GEA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...