Die GameStop-Aktie bleibt ein Magnet für Spekulanten und institutionelle Investoren gleichermaßen. Während der Einzelhändler mit ungewöhnlichen Finanzstrategien auf sich aufmerksam macht, zeigt sich ein interessantes Spannungsfeld zwischen großen Fonds und der Retail-Community.

Institutionelle Interessen und Analystenskepsis

Auffällig ist das gestiegene Engagement von Susquehanna International Group, die im ersten Quartal 2025 ihre Position um über 3,6 Millionen Aktien ausbauten. Insgesamt halten institutionelle Anleger nun rund 180 Millionen GameStop-Aktien, mit Schwergewichten wie Vanguard und BlackRock im Boot. Doch Analysten bleiben skeptisch: Wedbush bekräftigte jüngst sein "Underperform"-Rating – aktuell gibt es keine einzige Kaufempfehlung für den Titel.

Unkonventionelle Finanzstrategie

GameStop setzt auf ungewöhnliche Maßnahmen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?

  • Aufnahme von Bitcoin als Reservevermögen
  • Privatplatzierung von wandelbaren Anleihen im Wert von 1,3 Milliarden Dollar
  • Verkaufspläne für die französischen und kanadischen Geschäftsbereiche

Trotz rückläufiger Umsätze (1,283 Mrd. Dollar im Q4 2024 vs. 1,794 Mrd. im Vorjahr) konnte der Nettogewinn auf 131,3 Millionen Dollar verdoppelt werden. CEO Ryan Cohen signalisierte Vertrauen durch den Kauf von 500.000 eigenen Aktien.

Retail-Community bleibt aktiv

Die legendäre Reddit-Community hält GameStop weiterhin die Treue:

  • Aktive Diskussionen in täglichen Megathreads
  • Jüngst 15,1% Portfoliozuwachs bei Retail-Investoren seit April
  • Anstehende Hauptversammlung sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit

Während eine Anwaltskanzlei mögliche Verstöße von Führungskräften untersucht, bleibt GameStop ein faszinierender Fall an der Börse: Kann das Unternehmen den Spagat zwischen traditionellem Handel und innovativen Finanzexperimenten meistern? Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein.

GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...