Die Frequency Electronics Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen Kursrückgang von 1,54 Prozent auf 12,80 EUR. Der Technologiekonzern, der sich auf Präzisionszeit- und Frequenzsteuerungsprodukte spezialisiert hat, setzt seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Im vergangenen Monat verlor das Wertpapier bereits 11,15 Prozent an Wert. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich die Aktienentwicklung im Jahresvergleich mit einem Plus von 34,53 Prozent deutlich positiv. Die Börsenkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 124,9 Millionen Euro bei 9,6 Millionen ausstehenden Aktien.


Heute Q3-Zahlen erwartet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frequency Electronics?


Für heute Abend um 21:30 Uhr ist die Präsentation der Q3-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 angesetzt. Anleger und Marktbeobachter werden gespannt verfolgen, ob das Unternehmen seine Geschäftsentwicklung stabilisieren kann. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21,99 liegt die Bewertung derzeit über dem zuletzt gemeldeten KGV aus 2024 (16,59).


Frequency Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequency Electronics-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Frequency Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequency Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Frequency Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...