Die Aktie des Cybersecurity-Spezialisten Fortinet verzeichnete am 8. März 2025 eine moderate Aufwärtsbewegung von 0,34 Prozent und notierte bei 93,28 EUR. Diese geringfügige Erholung steht im Kontrast zur Entwicklung im vergangenen Monat, in dem das Papier einen Wertverlust von 10,31 Prozent hinnehmen musste. Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen bleibt die langfristige Performance beachtlich - im Jahresvergleich konnte die Aktie um 42,85 Prozent zulegen und liegt aktuell 48,13 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Fundamentaldaten deuten auf hohe Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortinet?


Mit einer Marktkapitalisierung von 71,9 Milliarden Euro gehört Fortinet zu den Schwergewichten im Cybersecurity-Sektor. Die fundamentalen Kennzahlen zeigen eine relativ hohe Bewertung: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 41,10, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 31,77 liegt. Diese Werte spiegeln die anhaltend hohen Wachstumserwartungen an den Anbieter von Netzwerk- und Content-Sicherheitslösungen wider.


Fortinet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortinet-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Fortinet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortinet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fortinet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...