Der australische Bergbaukonzern Fortescue steckt in einem Spannungsfeld: Während die Eisenerzpreise den Aktienkurs belasten, treibt das Unternehmen seine ehrgeizigen Pläne für grüne Energie voran. Kann die Wasserstoff-Offensive die Investoren überzeugen?

Eisenerz-Flaute drückt Bewertung

Fortescue leidet unter der schwachen Nachfrage nach Eisenerz, dem Kerngeschäft des Unternehmens. Seit Dezember 2024 hat die Aktie etwa 21% an Wert verloren und notiert aktuell bei rund dem 11-fachen der geschätzten Gewinne für das Fiskaljahr 2025. Damit bleibt der Titel deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch, zeigt aber in den letzten Tagen leichte Stabilisierungstendenzen.

Mega-Projekt für grünen Strom

Gegensteuern will Fortescue mit einem ambitionierten Energieprojekt: Geplant ist ein 2,1-Gigawatt-Windpark mit Batteriespeicher in der Pilbara-Region. Das Vorhaben, Teil des "East Pilbara Generation Hub", soll die emissionsintensive Eisenerzförderung am Standort Iron Bridge nachhaltiger machen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortescue?

Die Pläne sind Teil der "Real Zero"-Strategie, die komplett auf fossile Brennstoffe verzichten will. Bereits jetzt setzt Fortescue vermehrt auf Solarenergie – der Windpark wäre der nächste große Schritt.

Wasserstoff-Markt unter Druck

Doch auch Fortescues Engagement im grünen Wasserstoff zeigt Risse: Globale Projektankündigungen brachen im ersten Quartal 2025 auf 295.000 Tonnen Jahreskapazität ein – nach noch 900.000 Tonnen im Vorquartal. Politikunsicherheiten und Marktherausforderungen bremsen die Branche aus.

Für Fortescue wird es nun spannend: Schafft es das Unternehmen, mit seinen grünen Initiativen die trübe Stimmung im Kerngeschäft auszugleichen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier entscheidende Signale senden.

Anzeige

Fortescue-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortescue-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Fortescue-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortescue-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fortescue: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...