Kann Formycon trotz schwacher Quartalszahlen und massiver Kursverluste das Ruder noch herumreißen? Der Biotech-Spezialist kämpft mit rückläufigen Meilensteinzahlungen und einem Umsatzeinbruch von 70 Prozent – doch die jüngsten Produktzulassungen und die Bestätigung der Jahresprognose geben Anlegern vorsichtigen Grund zur Hoffnung.

Quartalszahlen enttäuschen – Prognose hält stand

Die Bilanz für das erste Quartal fiel ernüchternd aus:

  • Umsatz sank auf nur noch 5,3 Millionen Euro (-70% im Jahresvergleich)
  • EBITDA verschlechterte sich von -5,5 auf -13,2 Millionen Euro
  • Rückgang bei Meilensteinzahlungen und Entwicklungsrückerstattungen
  • Preisdruck bei US-Verkäufen belastet zusätzlich

Dennoch hält das Management an der Jahresprognose fest. Ein entscheidender Faktor: Die wichtigen Zulassungen für die Biosimilars Stelara (FYB202/Otulfi) in den USA und Europa sowie Eylea (FYB203) in Europa und Großbritannien wurden planmäßig erreicht.

Analysten bleiben optimistisch – trotz Talfahrt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?

Die Aktie notiert bei 22,95 Euro und hat seit Jahresbeginn fast 58% an Wert verloren. Doch einige Marktbeobachter sehen Licht am Ende des Tunnels:

  • Hauck Aufhäuser bestätigt "Buy"-Rating
  • RBC Capital Markets hält an "Outperform"-Einstufung fest

Besonderes Potenzial wird dem Krebsmedikament-Nachahmer FYB206 (Keytruda-Biosimilar) zugeschrieben, der sich aktuell in der Pipeline befindet.

Make-or-break Jahr für den Biotech-Player

Die kommenden Monate werden entscheidend sein: Kann Formycon die Markteinführung der neuen Biosimilars erfolgreich umsetzen und damit die erhoffte Trendwende einleiten? Mit einem RSI von 28,8 zeigt die Aktie zwar kurzfristig überverkaufte Konditionen – doch für eine nachhaltige Erholung braucht es jetzt handfeste kommerzielle Erfolge. Die nächsten Quartalszahlen werden unter die Lupe genommen werden.

Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...