Die Aktie des LNG-Transporteurs FLEX LNG verzeichnete am 7. März 2025 einen moderaten Anstieg von 0,47% auf 21,56 USD. Trotz dieser leichten Erholung bleibt das Wertpapier in einer deutlichen Abwärtsphase. Im Monatsvergleich hat der Anteilsschein 2,53% eingebüßt, während die Jahresperformance mit einem Minus von 14,65% weiterhin unbefriedigend ausfällt. Der aktuelle Kurs liegt zwar 3,22% über dem 52-Wochen-Tief, aber nach wie vor 40,03% unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des auf den Bermudas ansässigen Unternehmens beträgt derzeit 1,1 Milliarden Euro bei 54,5 Millionen ausstehenden Aktien.


Dividendenzahlung konstant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FLEX LNG?


Ein positiver Aspekt für Anleger stellt die stabile Dividendenpolitik dar. FLEX LNG schüttete zuletzt am 20. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,75 USD je Aktie aus. Die fundamentalen Kennzahlen des LNG-Transportspezialisten präsentieren sich mit einem aktuellen KGV von 9,99 und einem KCV von 6,43 auf moderatem Niveau.


FLEX LNG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FLEX LNG-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten FLEX LNG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FLEX LNG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FLEX LNG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...