Der LNG-Transporteur verzeichnet einen beachtlichen Gewinnsprung im vierten Quartal 2024, während die Aktie unter Druck steht und das Marktumfeld herausfordernd bleibt.


FLEX LNG verzeichnet mit einem aktuellen Kurs von 20,34 Euro einen deutlichen Monatsverlust von 16,37 Prozent. Das Unternehmen präsentierte sich am 6. März 2025 beim Deutschen Bank Virtual Shipping Seminar und der DNB Energy & Shipping Conference in Einzelgesprächen mit Investoren. Die bei diesen Veranstaltungen verwendeten Präsentationsmaterialien wurden auf der Unternehmenswebsite für alle Interessenten zugänglich gemacht.

Positive Entwicklung der Geschäftszahlen im vierten Quartal 2024

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FLEX LNG?

Im abgelaufenen Quartal konnte FLEX LNG einen leichten Umsatzanstieg auf 90,9 Millionen US-Dollar verbuchen, verglichen mit 90,5 Millionen US-Dollar im dritten Quartal. Besonders bemerkenswert entwickelte sich der Nettogewinn, der mit 45,2 Millionen US-Dollar (0,84 US-Dollar pro Aktie) mehr als das Doppelte des Vorquartalswertes von 17,4 Millionen US-Dollar (0,32 US-Dollar pro Aktie) erreichte. Die Flotte erzielte eine durchschnittliche TCE-Rate (Time Charter Equivalent) von 75.319 US-Dollar pro Tag. Für die Aktionäre wurde eine Quartalsdividende von 0,75 US-Dollar pro Aktie angekündigt, die am 5. März 2025 für NYSE-Aktionäre und am 10. März für OSE-Aktionäre zur Auszahlung kommt.

Herausforderungen im LNG-Schifffahrtsmarkt

Der Markt für LNG-Transporte sieht sich aktuell mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert. Im November 2024 fielen die Charterraten für LNG-Carrier im Atlantikbecken auf durchschnittlich nur noch 19.700 US-Dollar pro Tag – ein drastischer Rückgang von 80 Prozent gegenüber den Sommermonaten. Diese negative Entwicklung ist hauptsächlich auf ein Überangebot an Schiffen sowie Verzögerungen bei verschiedenen LNG-Produktionsprojekten zurückzuführen. Die Aktie notiert inzwischen 26,52 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 27,68 Euro, das am 27. Mai 2024 erreicht wurde.

Stabile Zukunftsperspektiven trotz Marktschwankungen

Trotz der aktuellen Marktverwerfungen zeigt sich das Management von FLEX LNG für die nahe Zukunft verhalten optimistisch. Das Unternehmen prognostiziert, dass die finanziellen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 etwa auf dem Niveau von 2024 liegen werden. Diese Stabilität in einem herausfordernden Umfeld lässt sich auf die moderne Flotte und die strategische Positionierung des Unternehmens zurückführen. Die solide Finanzlage und das konsequente Engagement in den Investorenbeziehungen schaffen eine gute Grundlage, um die momentanen Marktschwierigkeiten zu überwinden und von künftigen Wachstumschancen im LNG-Schifffahrtsmarkt zu profitieren.

Anzeige

FLEX LNG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FLEX LNG-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten FLEX LNG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FLEX LNG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FLEX LNG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...