Der Finanztechnologieanbieter vereinbart die Auflösung eines wichtigen Joint Ventures, während neue Kooperationen und Produkteinführungen die globale Expansion vorantreiben.


Republic Bank & Trust Company aus Kentucky hat am 31. März 2025 eine Partnerschaft mit Fiserv zur Modernisierung ihres Kernbankensystems bekanntgegeben. Die Bank implementiert Fiservs cloudbasierte DNA-Plattform, um Prozesse zu optimieren, manuelle Arbeitsabläufe zu reduzieren und die Gesamtproduktivität zu steigern.


Gleichzeitig verzeichnete der Fiserv Small Business Index im März 2025 ein deutliches Wachstum bei Kleinunternehmensumsätzen. Diese positive Entwicklung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit kleiner Unternehmen im aktuellen Wirtschaftsklima und die Effektivität digitaler Lösungen in diesem Segment.


Der Zahlungsdienstleister hat zudem seine globale Präsenz ausgebaut, indem das Clover Point-of-Sale-System am 27. März in Australien eingeführt wurde. Clover bietet Unternehmen fortschrittliche Zahlungsabwicklungs- und Geschäftsmanagementlösungen und repräsentiert Fiservs strategische Bemühungen, innovative Produkte in internationalen Märkten zu etablieren.


Beendigung des Wells Fargo Merchant Services Joint Ventures

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?


In einer bedeutenden Entwicklung haben Fiserv und Wells Fargo vereinbart, ihr gemeinsames Joint Venture im Acquiring-Geschäft, Wells Fargo Merchant Services (WFMS), im April 2025 zu beenden. Die Aktie von Fiserv notiert aktuell bei 181,64 Euro und hat in den vergangenen 30 Tagen deutlich an Wert verloren (-9,59%).


Fiserv wird für seinen 40-prozentigen Anteil an WFMS eine Barzahlung oder Vermögenswerte im Wert zwischen 400 und 600 Millionen Dollar erhalten. Beide Unternehmen haben außerdem eine mehrjährige Vereinbarung getroffen, wonach Fiserv nach der Beendigung des Joint Ventures weiterhin Verarbeitungs- und andere Dienstleistungen für das Händlergeschäft von Wells Fargo erbringen wird.


Institutionelle Anleger zeigen unterschiedliche Strategien bezüglich Fiserv-Aktien. Während die finnische Ilmarinen Mutual Pension Insurance Co ihre Beteiligung im vierten Quartal um 41,7% auf 85.000 Aktien erhöhte (Wert: etwa 17,46 Millionen Dollar), reduzierte Hel Ved Capital Management Ltd seinen Anteil im gleichen Zeitraum um 17,5% auf 11.750 Aktien (Wert: etwa 2,41 Millionen Dollar).


Trotz der aktuellen Kursschwäche liegt die Aktie immer noch knapp 25% über dem Vorjahresniveau. Bemerkenswert ist auch der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 227,15 Euro, das erst Ende Februar 2025 erreicht wurde – ein Minus von über 20%. Damit bewegt sich der Kurs deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.


Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...