Finanzdienstleister expandiert durch internationale Übernahmen während der Aktienkurs nahe dem 200-Tage-Durchschnitt pendelt. Quartalsbericht steht kurz bevor.

Fiserv zeigt sich heute wenig bewegt. Die Aktie steht nach verschiedenen Unternehmensmeldungen und Transaktionen im Blickpunkt. Was sind die entscheidenden Treiber?

Der Titel notiert aktuell bei 185,00 Euro, ein minimales Plus für den Tag. Seit Jahresbeginn summiert sich allerdings ein Verlust von knapp 8 Prozent. Immerhin bewegt sich der Kurs wieder nahe am wichtigen 200-Tage-Durchschnitt.

Insider: Käufe und Verkäufe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Bei den Insider-Transaktionen zeigt sich ein uneinheitliches Bild. Während ein US-Abgeordneter im März in kleinem Umfang zugegriffen hat, stießen hochrangige Manager wie der COO und ein EVP bereits im Februar und Anfang März größere Aktienpakete ab. Auch institutionelle Investoren haben ihre Positionen angepasst, wie die Aufstockung durch die Tschechische Nationalbank Ende letzten Jahres zeigt.

Expansion durch Zukäufe

Wie will Fiserv strategisch wachsen? Das Unternehmen setzt klar auf Übernahmen zur Expansion. Im März wurde der Zahlungsanbieter CCV in den Niederlanden, Belgien und Deutschland übernommen, um die eigene Clover-Plattform in Europa voranzutreiben.

Erst kürzlich, Anfang April, folgte die Akquisition von Pinch Payments in Australien. Damit sollen die Angebote im Asien-Pazifik-Raum gestärkt werden. Bereits Anfang März wurde zudem die Übernahme von Payfare abgeschlossen, um Lösungen im Bereich Embedded Finance auszubauen.

Blick nach vorn

Interessant für Investoren: Im Februar genehmigte der Vorstand ein Aktienrückkaufprogramm über 60 Millionen Stück. Solche Programme können als Zeichen des Vertrauens in die eigene Bewertung interpretiert werden.

Der Markt blickt nun gespannt auf den 24. April. An diesem Tag wird Fiserv die Ergebnisse für das erste Quartal vorlegen. Die letzten Quartalszahlen im Februar konnten die Erwartungen leicht übertreffen.

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...