Fiserv hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass es den Zahlungslösungsanbieter CCV übernommen hat, der in den Niederlanden, Belgien und Deutschland tätig ist. Diese strategische Akquisition stärkt die Position des Finanzdienstleisters in Europa erheblich und dürfte die Verbreitung der Zahlungslösungen des Unternehmens im europäischen Raum beschleunigen. Die Fiserv-Aktie reagierte positiv auf diese Neuigkeit und verzeichnete einen Anstieg von 0,57% auf 203,25 EUR im heutigen Handel (Stand: 20. März 2025, 10:37 Uhr).

Personelle Veränderung im Vorstand

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Neben der Übernahme hat Fiserv kürzlich auch Stephanie Cohen in seinen Vorstand berufen. Cohen, die derzeit als Chief Strategy Officer bei Cloudflare tätig ist, bringt wertvolle Expertise mit. Trotz dieser positiven Entwicklungen hat die Aktie auf Monatssicht 10,50% verloren, liegt jedoch im Jahresvergleich mit einem Plus von 43,16% deutlich im positiven Bereich.

Anzeige

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...