Die Aktie von First Hydrogen gerät unter Druck – doch ist dies nur eine kurzfristige Korrektur oder der Beginn einer größeren Trendwende? Der Wasserstoff-Pionier hat kürzlich seinen 50-Tage-Durchschnitt unterschritten, ein wichtiges technisches Signal, das Händler aufhorchen lässt.

Technische Signale auf Rot

Am Freitag, den 16. Mai 2025, brach die First Hydrogen-Aktie unter ihre 50-Tage-Linie, ein Indikator, der oft als Barometer für mittelfristige Trends dient. Dieser Bruch könnte auf eine kurzfristige Abschwächung hindeuten, obwohl das Papier seit Anfang April insgesamt noch im Plus liegt.

Interessant ist die Distanz zum 200-Tage-Durchschnitt von aktuell +8,03%. Für eine nachhaltige Erholung müsste die Aktie jedoch zunächst ihren 20-Tage-Durchschnitt zurückerobern – dafür wäre ein Anstieg um rund 7% nötig.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Hydrogen?

Was kommt als Nächstes?

Die entscheidende Frage: Findet die Aktie jetzt Unterstützung oder droht ein weiterer Rücksetzer? Sollte die Abwärtsbewegung gestoppt werden, könnte als nächstes Ziel das Sechsmonatshoch vom März 2025 ins Visier rücken – was ein Potenzial von satten 50% bedeuten würde.

Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob First Hydrogen die aktuelle negative Dynamik durchbrechen kann. Für technisch orientierte Anleger bleibt die Aktie damit ein spannendes Beobachtungsobjekt am Wasserstoff-Markt.

Anzeige

First Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Hydrogen-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten First Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...